Atkuelles:
- Nach den Sommerferien 2025 findet das ZiTu Mo mit zwei neuen Leiterinnen! Super!
- ZiTu Mo ist ausgebucht. Warteliste. Schnuppern möglich, sobald ein Platz frei wird.
ZiTu 2025-2 Mo 25.8.2025 - Mo 9.2.2025 16.30 - 18.30 h
Kinder von 6 - 14 Jahren, mind. 8, max. 20 TeilnehmerInnen.
Kinder von 6 - 14 Jahren, mind. 8, max. 20 TeilnehmerInnen.
- Für Zick Zack Zuck- und HiKiZi-ArtistInnen empfholen als weitere Trainingsmöglichkeit.
- Eltern können mithelfen, zuschauen oder fernbleiben
- Eltern können mithelfen, zuschauen oder fernbleiben
- Familienfest für alle ZiTu- und Zick Zack Zuck-ArtistInnen: Sa 30.8.2025 12.00-17.00 h Breiteturnhallen
Ort
Turnhalle Breite 4
Oberstufenschulhaus Breite
Turnhalle Breite 4
Oberstufenschulhaus Breite
Breitestrasse 6
8340 Hinwil
Google Maps
8340 Hinwil
Google Maps
Ziele
- Viel Bewegung
- Spass und Motivation
- Viel Bewegung
- Spass und Motivation
- Verbesserung von:
- Koordination
- Geschicklichkeit
- Gleichgewicht
- Beweglichkeit
- Kraft
- Ausdauer
- Raumorientierung
- Koordination
- Geschicklichkeit
- Gleichgewicht
- Beweglichkeit
- Kraft
- Ausdauer
- Raumorientierung
- Theater-/Clown-Skills
- Freundlicher Umgang miteinander
- Freundlicher Umgang miteinander
- Aufmerksam zuhören können
Inhalt
- Spiele (Fangis, Alle-Gegen-Alle,…)
- Geschicklichkeitsparcours
- Posten mit Zirkusdisziplinen wie z.B.
- Bodenakrobatik
- Diabolo
- Hula-Hoop
- Jonglieren
- Seillaufen
- Funambolo
- Kugel-, Fässli-Laufen
- Rola-Rola
- Springseil
- Geschicklichkeitsparcours
- Posten mit Zirkusdisziplinen wie z.B.
- Bodenakrobatik
- Diabolo
- Hula-Hoop
- Jonglieren
- Seillaufen
- Funambolo
- Kugel-, Fässli-Laufen
- Rola-Rola
- Springseil
- Vertikaltuch, Trapez, Luftring
- Einrad
- Tanzeinlagen
- Theater-/Clown-Übungen
Teilweise Zirkusmusik im Hintergrund
Manchmal kleine gegenseitige Vorstellungen ca. 10 - 20 min.
Dauer
- Tanzeinlagen
- Theater-/Clown-Übungen
Teilweise Zirkusmusik im Hintergrund
Manchmal kleine gegenseitige Vorstellungen ca. 10 - 20 min.
Dauer
Jeweils ein halbes Jahr:
März - Juli
August - Februar
Schnuppern
Zuerst in Interessen-Pool aufnehmen lassen und wenn ein Platz frei wird, wird angefragt zum Schnuppern.
Schnuppern
Zuerst in Interessen-Pool aufnehmen lassen und wenn ein Platz frei wird, wird angefragt zum Schnuppern.
Weitere Infos:
Leitung
Leitung
Edith Giacomuzzi
Winona Christ
Winona Christ
Unterstützung
HilfstrainerInnen/Eltern
Jugend und Sport (J+S)
Das ZiTu ist aktuell nicht bei J+S angemeldet.
Das ZiTu ist aktuell nicht bei J+S angemeldet.
Kosten für Training pro Halbjahr
100 CHF
80 CHF weitere Geschwister
50 CHF für Zick Zack Zuck- oder HiKiZi-ArtistInnen
zusätzliche Kosten für Vereinsmitgliedschaft (obligatorisch)
50.- CHF Vereinsmitgliedschaft pro Familie pro Vereinsjahr 1. Aug - 31. Juli *
* Die Eltern der ZiTu-ArtistInnen sind mit einer Jahresmitgliedschaft (1. Aug - 31. Juli) im Verein dabei und haben 1 Stimme (Hauptkontakt oder Vertretung) an der GV im Herbst.
Anmeldung ZiTu 2025-2
Ausgebucht. Warteliste. Schnuppern erst möglich, wenn ein Platz frei wird.
Ausgebucht. Warteliste. Schnuppern erst möglich, wenn ein Platz frei wird.
- Kurzes Online-Anmeldeformular für bisherige ZiTu- und HiKiZi-/Zick Zack Zuck-ArtistInnen
- Detailliertes PDF-Anmeldeformular für neue ArtistInnen
- Detailliertes PDF-Anmeldeformular für neue ArtistInnen
Aufnahme in Interessen-Pool (=Warteliste. Schnuppern erst wieder möglich, wenn ein Platz frei wird.)
ZiTu-Regeln
- Trinkflasche (mit Vorname Name beschriftet)
- Turntäppeli (mit Vorname Name beschriftet). Es können auch vor Ort ausgeliehen werden.
- Geräte dürfen erst benutzt werden, wenn sie frei gegeben wurden.
- Kinder dürfen nicht ohne Einwilligung des Trainers / der Trainerin in den Geräteraum. Turnen/Spielen im Geräteraum ist aus Sicherheitsgründen ganz untersagt.
- Die kleine Sprossenwand darf ohne Matten darunter nur soweit bestiegen werden, bis die Hände an der zweitobertsten Sprosse sind. Die grosse Sprossenwand ohne Matten nur mit den Füssen bis zur untersten Sprosse.
- Kinder, die öfters nach zwei Wiederholungen einer Anweisung diese immer noch nicht befolgen, oft dreinreden oder oft nicht zuhören, werden nach drei Verwarnungen vom ZiTu suspendiert. Suspendierte Kinder können ab dem übernächsten Mal wieder teilnehmen, wenn sie es nochmals versuchen wollen, und erhalten eine zweite Chance. Wenn es nicht besser ist, können sie gar nicht mehr kommen bis Ende des laufenden Semesters. Sie können sich für spätere Semester wieder anmelden und es wieder versuchen. Keine Rückerstattung oder Teilrückerstattung des Betrages.